17. Mai 2025

NEWS

10. Goitzsche Marathon 2026

3. Mai. 2026 0:00

Laufen

Der Goitzsche Marathon ruft zu Spenden für 2026

Kaum ist der Goitzsche-Marathon 2025 Geschichte, laufen die Planungen für 2026. Dann feiert das Bitterfelder Laufevent 10-Jähriges. Ob dieser stattfinden wird? So sicher ist das allerdings nicht. Die Organisatoren um Lars Schindler und Jörg Lipka vom Dachverband Goitzsche Sport und Kultur hatten im Vorfeld der Veranstaltung auf den zunehmenden finanziellen Druck hingewiesen, von umfangreicheren sicherheitstechnischen Auflagen und vom Ausbleiben von Sponsoren gesprochen.
Aber der Kampf mit den Finanzen ist auch eine Art Marathon. Vom Zelt über die Dixieklos bis hin zur Sicherheit, alles ist teurer geworden – und einige Sponsoren sind abgesprungen.

Mit-Veranstalter Lars Schindler sucht nun also neue – auch Spenden sind willkommen. 20.000 Euro fehlen noch. Mit im Budget ist auch die Weihnachtsfeier für alle ehrenamtlichen Helfer – an der soll auf gar keinen Fall gerüttelt werden. Denn ohne Feuerwehr, Sanitäter, Streckenposten, Durstlöscher und alle anderen wäre der Marathon nicht möglich!

Inzwischen kostet so eine Veranstaltung 90.000 Euro, erklärt Lars Schindler weiter. Er will auch nicht an der Qualität sparen. Alle Teilnehmer seien jedes Jahr aufs Neue begeistert – auch Firmen, die mit ihren Staffeln teilnehmen, würden es als gute Plattform sehen. Deshalb nimmt Schindler diese auch in die Pflicht: Teilnahme-Gebühren seien das eine – auf der anderen Seite wünscht er sich eine Unterstützung darüber hinaus. Erste Gespräche und Willensbekundungen gab es schon.

Der Goitzsche-Marathon 2025 war eine Veranstaltung der Rekorde. Mit mehr als 2.500 Teilnehmern starteten so viele wie nie zuvor zum Lauf am See. Die Top-Athleten sorgten zudem für eine ganze Reihe an Streckenrekorden. Und sie warben allesamt für eine Veranstaltung, die ihresgleichen sucht. Yvonne van Vlerken, Welt- und Europameisterin im Triathlon wurde im Ziel deutlich. „Der Marathon muss bleiben.“

Die deutlichen Worte wurden auch in der Gemeinde Muldestausee gehört. Dort ist man nicht nur gern Gastgeber der Massenveranstaltung, die zu großen Teilen über das Gemeindegebiet führt. Man identifiziert sich auch mit dem Spektakel. „Retten wir unseren Marathon“, haben Sportbegeisterte um Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) und den Jugendgemeinderat über einen Spendenaufruf geschrieben und ein klares Ziel ausgegeben. „Das Defizit von knapp 20.000 Euro gilt es zu schließen. Damit wir alle auch nächstes Jahr das Event noch erleben und mitmachen können.“ Gleichzeitig machen die Initiatoren der Spendenaktion eine einfache Rechnung auf. „Bei über 2.200 Läuferinnen und Läufern dieses Jahr, wäre bei knapp zehn Euro pro Nase das Ziel sehr schnell erreicht.“

Der Ruf nach Hilfe geht indes nicht nur an die sportlich Aktiven. Er soll von möglichst vielen Leuten gehört werden. Alter, Wohnort und Lauffreude hin oder her. Es gehe um den Fortbestand des Marathons, der der ganzen Region gut zu Gesicht stehe, heißt es aus der Gemeinde Muldestausee.

Spenden können an die Gemeinde Muldestausee unter Angabe des Stichwortes Goitzsche Marathon und des Namens gezahlt werden. Auskunft unter Tel.: 03493/9299 50.
Wer spenden will:

Dachverband Goitzsche Sport und Kultur e.V.
IBAN: DE 80 8005 3722 0305 0235 60
Verwendungszweck: Goitzsche Marathon 2026

<img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/6085f8bcf2684610b96d7feeae8dffe8" width="1" height="1" alt="">
Eigenen Bericht schreiben
0 0 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren